Bewegung

Einhundertvierzig bis etwas über zweihundert Gelenke im Körper wollen bewegt werden. Inaktivität lässt die Gelenke „einrosten“. Zu wenig Bewegung ist nicht förderlich genauso wie zu viel Bewegung, wie im Leistungssport . Gelenke sind durch Muskeln stabilisiert. Muskeln halten und bewegen unseren Körper. Sind Muskeln auf Dauer verkürzt, bzw. ist der Tonus zu hoch, kommt es zu erhöhtem Druck in den Gelenken und Arthrosen, sowie Bandscheibenschäden können entstehen. Verkürzte Muskeln können auch den Brustkorb in der Beweglichkeit limitieren, so dass die Atmung immer oberflächlicher wird und weniger Sauerstoff in den Körper gelangt, dass physiologische Bewegungsabläufe nicht mehr gelingen und Schmerzen entstehen. Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und mentale Gesundheit gehen Hand in Hand.