
Ayurveda ist das älteste natur-medizinische System der Welt. „Ayus“ bedeutet Leben und „Veda“ ist das Wissen. Ayurveda beschreibt das Wissen um ein gesundes, glückliches Leben. Dazu gehört auch ein gesundes persönliches, familiäres, berufliches und soziales Leben. Ayurveda hat zwei Hauptbereiche: Svasthavritta ist die vorbeugende, präventive Medizin, wozu auch die Ernährung, sowie eine gesundheitsfördernde Tagesroutine gehört und Aturavritta die Heilungs-fördernde Medizin.
Vata Dosha stellt Luft- und Raumelemente dar. Es ist das Bewegungsprinzip. Bewegung im Körper finden wir im Schlagen des Herzens, dem Atemfluss, der Blutzirkulation, der Zellmobilität, in allen Muskelkontraktionen, der Kommunikation zwischen Körper und Geist und der Gewebebewegungen. Kurz gesagt, alle Bewegungsvorgänge in unserem Körper und unserem Geist.
Pitta-Dosha besteht aus den Elementen Feuer und Wasser. Es ist das Prinzip des Metabolismus, der Umwandlung. Pitta kontrolliert weitgehend die Verdauung, Intelligenz, Verständnis, Ernährung, Transformation, Stoffwechsel und Körpertemperatur.
Kapha-Dosha setzt sich aus Wasser und dem Erdelement zusammen. Es verleiht den Körpereinheiten Zusammenhalt, Kraft, und erhält die Form. Darüber hinaus befeuchtet es die Haut, schmiert die Gelenke, schützt das Gewebe und erhält die Immunität.
Jeder Mensch hat alle drei Doshas in sich, nur in unterschiedlicher Gewichtung, was die Menschen so individuell macht. Gerät diese individuelle Balance der Doshas aus dem Gleichgewicht können Krankheiten und Störungen entstehen.
Genauso wie den Menschen lassen sich Heilpflanzen, Nahrungsmittel und alles andere auf der Erde einteilen. Es ist ein in sich schlüssiges Erklärungsmodell, für uns Menschen und unsere Natur, das überall auf der Welt Wirksamkeit hat.